Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

hrung t

  • 1 Erfahrung

    Erfáhrung f =, -en
    о́пыт

    auf Erf hrung gegrǘ ndet — осно́ванный на о́пыте

    etw. aus Erf hrung w ssen* — знать что-л. по о́пыту

    aus igener Erf hrung — по со́бственному о́пыту

    ein Mann mit Erf hrung — челове́к с о́пытом

    viel Erf hrung h ben — име́ть большо́й о́пыт

    w nig Erf hrung h ben — име́ть ма́ло о́пыта

    ǘ ber l ngjährige Erf hrungen verfǘ gen (in D) — име́ть многоле́тний о́пыт (в чём-л.)

    Erf hrungen s mmeln — накопи́ть о́пыт

    Erf hrungen verm tteln — передава́ть о́пыт

    Erf hrungen uswerten — испо́льзовать о́пыт

    Erf hrungen ustauschen — обме́ниваться о́пытом

    gte [schlchte] Erf hrungen mit j-m m chen — убеди́ться на о́пыте, что кто-л. хоро́ший [плохо́й] челове́к

    ich h be dam t schlchte [schlmme] Erf hrungen gem cht — я уже́ име́ю (в э́том) печа́льный о́пыт, я убеди́лся, наско́лько э́то пло́хо, на своё́м го́рьком о́пыте

    er ist durch Erf hrung klug gew rden — он нау́чен го́рьким о́пытом

    in Erf hrung br ngen* книжн. — разузна́ть, получи́ть све́дения

    Большой немецко-русский словарь > Erfahrung

  • 2 Führung

    f
    1. nur Sg.; einer Partei etc.: leadership; MIL. command; eines Unternehmens: management; (Führungsgewalt) control; (Menschenführung) guidance, direction; unter der Führung von headed by, under the direction ( oder leadership, MIL. command, WIRTS. management) of; die Führung übernehmen take charge, take over; die Führung an sich reißen seize control
    2. nur Sg.; Koll. einer Partei etc.: leadership, the leaders Pl.; eines Unternehmens: management; MIL. command
    3. in einem Museum etc.: (guided) tour; an einer Führung teilnehmen take ( oder go on) a guided tour
    4. nur Sg.; (Benehmen) conduct, behavio(u)r; gute Führung good conduct
    5. nur Sg.; SPORT und fig.: lead; in Führung gehen, die Führung übernehmen take the lead; in Führung sein be leading ( oder in the lead); in Führung bleiben keep the lead, stay in front; die Führung ausbauen increase ( oder extend) the lead; er hat sie in Führung gebracht he’s given them the lead
    6. nur Sg.; einer Kamera etc.: guiding; (Handhabung) handling
    7. nur Sg.; von Verhandlungen etc.: conduct; von Listen etc.: keeping; von Konto: management
    8. nur Sg.; eines Namens, Titels etc.: use
    9. Amtsspr.: zur Führung eines Kraftfahrzeugs / Flugzeugs / Wasserfahrzeugs berechtigt sein be licensed to drive a motor vehicle / pilot an aircraft / navigate a watercraft
    10. TECH. guide(way); Schiene: guide (rail)
    * * *
    die Führung
    (Benehmen) conduct;
    (Besichtigung) guided tour; tour;
    (Buchführung) keeping;
    (Leitung) lead; guidance; direction; leadership;
    (Mechanik) guide;
    * * *
    Füh|rung ['fyːrʊŋ]
    f -, -en
    1) no pl guidance, direction; (von Partei, Expedition etc) leadership; (MIL) command; (eines Unternehmens etc) management

    unter der Fǘhrung (+gen)

    wer hat hier die Fǘhrung? (Mil)who is in command here?

    2) no pl (= die Führer) leaders pl, leadership sing; (MIL) commanders pl; (eines Unternehmens etc) directors pl
    3) (= Besichtigung) guided tour (durch of)
    4) no pl (= Vorsprung) lead

    die klare Fǘhrung haben (bei Wettkämpfen)to have a clear lead

    die Firma hat eine klare Fǘhrung auf diesem Gebiet — the firm clearly leads the field in this area

    in Fǘhrung gehen/liegen — to go into/be in the lead

    5) no pl (= Betragen) conduct

    wegen guter Fǘhrung vorzeitig aus der Haft entlassen werden — to be released from prison early for good behaviour (Brit) or behavior (US)

    6) no pl (= Handhabung) touch
    7) (MECH) guide, guideway
    8) (form = Lenken)

    zur Fǘhrung eines Kraftfahrzeugs/Wasserfahrzeugs/Flugzeugs berechtigt sein — to be licensed to drive a motor vehicle/be in charge of a vessel/fly or pilot an aircraft

    9) no pl (= Betreuung) running

    die Fǘhrung der Akten/Bücher — keeping the files/books

    * * *
    die
    1) (guidance: They are under your direction.) direction
    2) (the way in which something is managed, done etc: the conduct of the affair.) conduct
    3) (the state of being a leader: He took over the leadership of the Labour party two years later.) leadership
    4) (the front place or position: He has taken over the lead in the race.) lead
    5) (the state of being first: We have a lead over the rest of the world in this kind of research.) lead
    6) (the act of leading: We all followed his lead.) lead
    * * *
    Füh·rung
    <-, -en>
    f
    1. kein pl (Leitung) leadership; MIL command
    innere \Führung MIL morale
    unter jds \Führung under sb's leadership of, led [or headed] by sb; MIL under command of sb, commanded by sb
    2. kein pl (die Direktion) management, directors pl; MIL commanding officers pl
    3. (Besichtigung) guided tour ( durch + akk of
    4. kein pl (Vorsprung) lead; (in einer Liga o. Tabelle) leading position
    seine \Führung ausbauen to increase one's lead; (in einer Liga o. Tabelle) to strengthen [or consolidate] one's leading position
    in \Führung gehen [o die \Führung übernehmen] to go into [or take] the lead
    in \Führung liegen to be in the lead [or the leading position
    5. kein pl (Betragen) conduct
    bei [o wegen] guter \Führung on/for good conduct
    wegen guter \Führung vorzeitig entlassen werden to get a couple of years'/a few months' etc. remission for good conduct
    6. kein pl (geh: Lenkung)
    der Führerschein berechtigt zur \Führung eines Kraftfahrzeuges der angegebenen Klasse to be licensed to drive a motor vehicle of a given class
    7. TECH (Schiene) guide
    8. kein pl (das fortlaufende Eintragen)
    die \Führung der Akten/Bücher keeping the files/books
    9. kein pl (das Tragen eines Namens o. Titels) use
    die \Führung des Doktortitels ist erst nach Erhalt der Urkunde erlaubt only after the awarding of the certificate is one permitted to have the title of doctor
    * * *
    die; Führung, Führungen
    1) o. Pl. s. führen 1. 4): management; running; leadership; command; chairmanship
    2) (FremdenFührung) guided tour
    3) o. Pl. (führende Position) lead

    in etwas (Dat.) die Führung habenbe leading or the leader/leaders in something

    in Führung liegen/gehen — (Sport) be in/go into the lead

    4) o. Pl. (Erziehung) guidance
    5) o. Pl. (leitende Gruppe) leaders pl.; (einer Partei) leadership; (einer Firma) directors pl.; (eines Regiments) commanders pl.
    6) o. Pl. (Betragen) conduct
    7) o. Pl. (eines Registers, Protokolls usw.) keeping
    * * *
    1. nur sg; einer Partei etc: leadership; MIL command; eines Unternehmens: management; (Führungsgewalt) control; (Menschenführung) guidance, direction;
    unter der Führung von headed by, under the direction ( oder leadership, MIL command, WIRTSCH management) of;
    die Führung übernehmen take charge, take over;
    2. nur sg; koll einer Partei etc: leadership, the leaders pl; eines Unternehmens: management; MIL command
    3. in einem Museum etc: (guided) tour;
    an einer Führung teilnehmen take ( oder go on) a guided tour
    4. nur sg; (Benehmen) conduct, behavio(u)r;
    gute Führung good conduct
    5. nur sg; SPORT und fig: lead;
    in Führung gehen, die Führung übernehmen take the lead;
    in Führung sein be leading ( oder in the lead);
    in Führung bleiben keep the lead, stay in front;
    die Führung ausbauen increase ( oder extend) the lead;
    er hat sie in Führung gebracht he’s given them the lead
    6. nur sg; einer Kamera etc: guiding; (Handhabung) handling
    7. nur sg; von Verhandlungen etc: conduct; von Listen etc: keeping; von Konto: management
    8. nur sg; eines Namens, Titels etc: use
    9. ADMIN:
    zur Führung eines Kraftfahrzeugs/Flugzeugs/Wasserfahrzeugs berechtigt sein be licensed to drive a motor vehicle/pilot an aircraft/navigate a watercraft
    10. TECH guide(way); Schiene: guide (rail)
    * * *
    die; Führung, Führungen
    1) o. Pl. s. führen 1. 4): management; running; leadership; command; chairmanship
    2) (FremdenFührung) guided tour
    3) o. Pl. (führende Position) lead

    in etwas (Dat.) die Führung haben — be leading or the leader/leaders in something

    in Führung liegen/gehen — (Sport) be in/go into the lead

    4) o. Pl. (Erziehung) guidance

    eine feste Führung — a firm hand; firm guidance

    5) o. Pl. (leitende Gruppe) leaders pl.; (einer Partei) leadership; (einer Firma) directors pl.; (eines Regiments) commanders pl.
    6) o. Pl. (Betragen) conduct
    7) o. Pl. (eines Registers, Protokolls usw.) keeping
    * * *
    -en f.
    conduct n.
    direction n.
    guidance n.
    leadership n.
    management n.
    tour n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Führung

  • 3 Erfahrung

    f
    1. (Erlebnis) experience; (Kenntnis, Praxis) experience (nur Sg.); technische Erfahrung auch (technical) know-how; aus ( eigener) Erfahrung kennen, sprechen: from (one’s personal oder one’s own) experience; Erfahrung(en) sammeln oder machen gain ( oder pick up) experience; durch Erfahrung wird man klug Sprichw. you live and learn; durch Erfahrung klug werden learn the hard way; die Erfahrung machen, dass... find that...; ich musste die traurige Erfahrung machen, dass... sadly, I found that...; schlechte Erfahrungen machen have problems oder trouble ( mit with), fare geh. badly (with); gute Erfahrungen machen have no problems oder trouble at all ( mit with), fare geh. very well (with); wir haben bisher mit dem Wagen nur gute Erfahrungen gemacht we’ve had absolutely no trouble with the car so far, the car has been fine so far; die Erfahrung hat gezeigt oder gelehrt, dass... (past) experience has shown that...; da bin ich wieder um eine Erfahrung reicher allg. you learn something new every day, you live and learn; bei Enttäuschung: I’ll just have to put it down to experience; (das ist mir eine Lehre) I suppose I have learn|t (Am. -ed) something; nachdrücklicher: that’s another lesson (for me)
    * * *
    die Erfahrung
    experience; know-how
    * * *
    Er|fah|rung
    f -, -en
    experience; (= Übung auch) practical knowledge; (PHILOS AUCH) empirical knowledge

    aus (eigener) Erfáhrung — from (one's own) experience

    nach meiner Erfáhrung — in my experience

    Erfáhrungen sammeln — to gain experience

    die Erfáhrung hat gezeigt, dass... — experience has shown that...

    etw in Erfáhrung bringen — to learn or to find out sth

    eine Erfáhrung machen — to have an experience

    seine Erfáhrungen machen — to learn (things) the hard way

    jeder muss seine Erfáhrungen selber machen — everyone has to learn by experience

    ich habe die Erfáhrung gemacht, dass... — I have found that...

    mit dieser neuen Maschine/Mitarbeiterin haben wir nur gute/schlechte Erfáhrungen gemacht — we have found this new machine/employee (to be) completely satisfactory/unsatisfactory

    was für Erfáhrungen haben Sie mit ihm/damit gemacht? — how did you find him/it?

    ich habe mit der Ehe nur schlechte Erfáhrungen gemacht — I've had a very bad experience of marriage (esp Brit), I've had very bad experience with marriage (US)

    durch Erfáhrung wird man klug (Prov)one learns by experience

    * * *
    * * *
    Er·fah·rung
    <-, -en>
    f
    1. (prägendes Erlebnis) experience
    ich bin wieder um eine \Erfahrung reicher! I'm the wiser for it!
    jds \Erfahrungen mit jdm/etw sb's experience of sb/sth
    die/diese \Erfahrung machen[, dass...] to have the/that experience [of...]
    die \Erfahrung machen, dass... to find that...
    [seine] \Erfahrungen machen [o sammeln] to gain experience [for oneself]
    nach meiner \Erfahrung in my experience
    2. (Übung) experience
    jahrelange \Erfahrung years of experience
    aus \Erfahrung sprechen to speak from experience
    mit [entsprechender] \Erfahrung with [the appropriate] experience
    etw in \Erfahrung bringen to learn [or sep find out] sth
    4.
    durch \Erfahrung wird man klug (prov) one learns by experience
    * * *
    die; Erfahrung, Erfahrungen

    über reiche/langjährige Erfahrungen verfügen — have extensive/years of experience

    die Erfahrung machen, dass... — learn by experience that...

    wir haben schlechte Erfahrungen mit ihm/damit gemacht — our experience of him/it has not been very good

    2)
    * * *
    1. (Erlebnis) experience; (Kenntnis, Praxis) experience (nur sg);
    technische Erfahrung auch (technical) know-how;
    aus (eigener) Erfahrung kennen, sprechen: from (one’s personal oder one’s own) experience;
    Erfahrung(en) sammeln oder
    machen gain ( oder pick up) experience;
    durch Erfahrung wird man klug sprichw you live and learn;
    durch Erfahrung klug werden learn the hard way;
    die Erfahrung machen, dass … find that …;
    ich musste die traurige Erfahrung machen, dass … sadly, I found that …;
    schlechte Erfahrungen machen have problems oder trouble (
    mit with), fare geh badly (with);
    gute Erfahrungen machen have no problems oder trouble at all (
    mit with), fare geh very well (with);
    wir haben bisher mit dem Wagen nur gute Erfahrungen gemacht we’ve had absolutely no trouble with the car so far, the car has been fine so far;
    gelehrt, dass … (past) experience has shown that …;
    da bin ich wieder um eine Erfahrung reicher allg you learn something new every day, you live and learn; bei Enttäuschung: I’ll just have to put it down to experience; (das ist mir eine Lehre) I suppose I have learnt (US -ed) something; nachdrücklicher: that’s another lesson (for me)
    2.
    * * *
    die; Erfahrung, Erfahrungen

    über reiche/langjährige Erfahrungen verfügen — have extensive/years of experience

    die Erfahrung machen, dass... — learn by experience that...

    wir haben schlechte Erfahrungen mit ihm/damit gemacht — our experience of him/it has not been very good

    2)
    * * *
    f.
    experience n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Erfahrung

  • 4 Nahrung

    f
    1. food; flüssige Nahrung liquids; Nahrung zu sich nehmen eat, take food; verweigern
    2. fig.: geistige Nahrung food for the mind; Nahrung geben (+ Dat) fuel; ( neue) Nahrung erhalten oder finden be fuel(l)ed, receive fresh impetus
    * * *
    die Nahrung
    nourishment; nutriment; pabulum; food; nutrition; sustenance
    * * *
    Nah|rung ['naːrʊŋ]
    f -, no pl
    food

    flüssige Náhrung — liquids pl

    feste Náhrung — solids pl

    geistige Náhrung — intellectual stimulation

    nehmento take no nourishment

    sie verweigerten jegliche Náhrung — they refused all nourishment

    (neue) Náhrung geben — to help to nourish or feed sth

    dadurch fand or erhielt or bekam die ganze Sache neue Náhrung —

    dem Feuer Náhrung geben (liter)to build up the fire

    * * *
    die
    1) (something that nourishes; food: Plants draw nourishment from the earth.) nourishment
    2) (nourishment; food.) nutriment
    * * *
    Nah·rung
    <->
    [ˈna:rʊŋ]
    f kein pl food
    flüssige/feste \Nahrung liquids/solids pl
    [durch etw akk] [neue] \Nahrung erhalten [o bekommen] to receive new fuel [from sth]
    etw dat [neue] \Nahrung geben to add fuel to the fire
    * * *
    die; Nahrung: food

    dem Verdacht/den Gerüchten usw. Nahrung geben od. bieten — (fig.) help to nurture or foster the suspicion/the rumours etc

    * * *
    1. food;
    Nahrung zu sich nehmen eat, take food; verweigern
    2. fig:
    geistige Nahrung food for the mind;
    Nahrung geben (+dat) fuel;
    finden be fuel(l)ed, receive fresh impetus
    * * *
    die; Nahrung: food

    dem Verdacht/den Gerüchten usw. Nahrung geben od. bieten — (fig.) help to nurture or foster the suspicion/the rumours etc

    * * *
    -en f.
    fare n.
    food n.
    nourishment n.
    nutriment n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Nahrung

  • 5 Erfahrung

    f <-, -en> опыт

    eine réíche Erfáhrung — богатый опыт

    Erfáhrungen sámmeln — накапливать опыт

    Erfáhrungen áústauschen — обмениваться опытом

    über lángjährige Erfáhrungen verfügen (in D)иметь многолетний опыт (в чём-л)

    berúfliche Erfáhrung háben — обладать профессиональным опытом

    die Erfáhrung zéígte… — опыт показывает

    Er hat viel Erfáhrung auf díésem Gebíét. — У него большой опыт в этой области.

    Das weiß ich aus éígener Erfáhrung. — Я знаю это по собственному опыту.

    Sie ist durch Erfáhrung klug gewórden. — Она научена горьким опытом.

    in Erfáhrung bríngen* книжн — разузнать, получить сведения

    Универсальный немецко-русский словарь > Erfahrung

  • 6 Nahrung

    Náhrung f =
    1. пита́ние; пи́ща (тж. перен.)

    die N hrung bestnd aus [in] Gemǘse — пита́ние состоя́ло из овоще́й

    g istige N hrung — духо́вная пи́ща

    iner S che (D ) (n ue) N hrung g ben* — дава́ть но́вую пи́щу чему́-л. (напр. чувству, страхам, огню и т. п.)
    dem Verd cht n ue N hrung g ben* — укрепля́ть подозре́ние

    sein Verd cht fand mmer n ue N hrung — его́ подозре́ние всё бо́льше кре́пло

    2. пропита́ние
    s ine N hrung erw rben* — зараба́тывать себе́ на хлеб

    Большой немецко-русский словарь > Nahrung

  • 7 Berührung

    f
    1. (das Berühren) touch; (Kontakt) contact; körperliche Berührung bodily ( oder physical) contact; in Berührung kommen mit auch Krankheit, Armut etc.: come into contact with; (berühren) auch touch; bei der leisesten Berührung at the slightest touch
    2. nur Sg.; fig. contact; in Berührung bleiben keep in touch; in Berührung kommen mit einer Lehre, Kultur etc.: be introduced to, come across
    3. nur Sg.; fig. von Thema, Frage: mention; bei der ersten Berührung des Themas at the first mention of the topic
    * * *
    die Berührung
    contact; touch
    * * *
    Be|rüh|rung
    f -, -en
    touch; (zwischen Drähten etc, = menschlicher Kontakt) contact; (= Erwähnung) mention

    mit jdm/etw in Berǘhrung kommen — to come into contact with sb/sth

    jdn mit jdm/etw in Berǘhrung bringen — to bring sb into contact with sb/sth

    körperliche Berǘhrung — physical or bodily contact

    die Berǘhrung der Instrumente ist zu vermeiden — avoid touching the instruments

    bei Berǘhrung Lebensgefahr! — danger – do not touch!

    Ansteckung durch Berǘhrung — contagion, infection by contact

    * * *
    die
    1) (physical touch or nearness: Her hands came into contact with acid; Has she been in contact with measles?) contact
    2) (an act or sensation of touching: I felt a touch on my shoulder.) touch
    * * *
    Be·rüh·rung
    <-, -en>
    f
    1. (Kontakt) contact, touch
    jdn mit etw dat in \Berührung bringen to bring sb into contact with sth
    diese Weltreise brachte uns mit fremden Kulturen in \Berührung on this world trip we encountered foreign cultures
    mit jdm/etw in \Berührung kommen (physisch) to brush up against [or touch] sb/sth; (in Kontakt kommen) to come into contact with sb/sth
    bei \Berührung dieses Drahtes wird der Alarm ausgelöst touching the wire sets off the alarm
    bei der leisesten [o geringsten] \Berührung at the slightest touch
    „bei \Berührung Lebensgefahr!“ “danger! do not touch!”
    2. (Erwähnung) reference, allusion
    sie vermied jede \Berührung dieses Themas she avoided any reference [or allusion] to this subject
    * * *
    die; Berührung, Berührungen
    1) (das Berühren) touch

    bei der geringsten Berührungat the slightest touch

    2) (Kontakt) contact

    mit jemandem/etwas in Berührung (Akk.) kommen — come into contact with somebody/something

    * * *
    1. (das Berühren) touch; (Kontakt) contact;
    körperliche Berührung bodily ( oder physical) contact;
    in Berührung kommen mit auch Krankheit, Armut etc: come into contact with; (berühren) auch touch;
    bei der leisesten Berührung at the slightest touch
    2. nur sg; fig contact;
    in Berührung bleiben keep in touch;
    in Berührung kommen mit einer Lehre, Kultur etc: be introduced to, come across
    3. nur sg; fig von Thema, Frage: mention;
    bei der ersten Berührung des Themas at the first mention of the topic
    * * *
    die; Berührung, Berührungen
    2) (Kontakt) contact

    mit jemandem/etwas in Berührung (Akk.) kommen — come into contact with somebody/something

    * * *
    f.
    touch n.
    (§ pl.: touches)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Berührung

  • 8 Verwahrung

    f
    1. safekeeping; einer Person: custody; jemandem etw. in Verwahrung geben deposit s.th. with s.o., leave s.th. with s.o. for safekeeping; in Verwahrung nehmen take charge of
    2. (Einspruch) protest; Verwahrung einlegen protest, enter a protest ( gegen against)
    * * *
    die Verwahrung
    (Einspruch) caveat; protest;
    (Obhut) safekeeping; keeping; custody; custodianship
    * * *
    Ver|wah|rung
    f
    1) no pl (von Geld etc) keeping; (von Täter) custody, detention

    die Verwáhrung eines Menschen in einem Heim — keeping a person in a home

    jdm etw in Verwáhrung geben, etw bei jdm in Verwáhrung geben — to give sth to sb for safekeeping

    etw in Verwáhrung nehmen — to take sth into safekeeping; (Behörde) to take possession of sth

    jdn in Verwáhrung nehmen — to take sb into custody

    2) (= Einspruch) protest

    gegen etw Verwáhrung einlegen — to make or lodge a protest against sth

    * * *
    Ver·wah·rung
    <->
    1. (das Verwahren) [safe]keeping no art, no pl, bailment no art, no pl, [safe] custody no art, no pl
    vorübergehende \Verwahrung von Ware temporary storage of goods
    \Verwahrung von Wertpapieren ÖKON safe custody of securities
    amtliche \Verwahrung JUR official custody
    gerichtliche/sichere \Verwahrung JUR impounding/safekeeping
    unregelmäßige \Verwahrung JUR irregular deposit
    jdm etw [o etw bei jdm] in \Verwahrung akk geben to give sth to sb for safekeeping [or custody]
    etw in \Verwahrung nehmen to take sth into safekeeping [or custody]
    etw in gerichtliche \Verwahrung nehmen to impound sth
    2. (zwangsweise Unterbringung) detention no art, no pl
    jdn in \Verwahrung nehmen to take sb into custody
    3. (geh: Einspruch) protest
    \Verwahrung gegen etw akk einlegen to lodge [or enter] a protest against sth
    4. BAU flashing
    * * *
    die keeping [in a safe place]

    etwas in Verwahrung nehmen/haben — take something into safe keeping/hold something in safe keeping

    * * *
    1. safekeeping; einer Person: custody;
    jemandem etwas in Verwahrung geben deposit sth with sb, leave sth with sb for safekeeping;
    in Verwahrung nehmen take charge of
    2. (Einspruch) protest;
    Verwahrung einlegen protest, enter a protest (
    gegen against)
    * * *
    die keeping [in a safe place]

    etwas in Verwahrung nehmen/haben — take something into safe keeping/hold something in safe keeping

    * * *
    f.
    care n.
    custody n.
    safe-keeping n.
    safekeeping n.
    trust n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Verwahrung

  • 9 опыт

    1) тк. ед. ч. - профессиональный, жизненный die Erfáhrung =, en мн. ч. о большом и разнообразном

    изуча́ть, испо́льзовать чей л. о́пыт — jmds. Erfáhrungen studíeren, áuswerten [zunútze máchen]

    передава́ть кому́ л. свой о́пыт — jmdm. sein Können [séine Erfáhrungen] vermítteln [an jmdn. jmdm.] séine Erfáhrungen wéitergeben

    У него́ бога́тый жи́зненный о́пыт. — Er hat éine réiche Lébenserfahrung.

    У меня́ ещё ма́ло о́пыта. — Ich hábe noch wénig Erfáhrung.

    У него́ большо́й о́пыт — в э́той о́бласти. Er hat gróße Erfáhrung(en) auf díesem Gebíet.

    У него́ большо́й о́пыт — рабо́ты в шко́ле. Er hat gróße Erfáhrung(en) als Léhrer.

    Мы накопи́ли доста́точный о́пыт. — Wir háben genügend Erfáhrung(en) gesámmelt.

    Я хочу́ подели́ться с ва́ми свои́м о́пытом. — Ich möchte Íhnen éiniges von méinen Erfáhrungen beríchten.

    Мы обме́ниваемся с ни́ми о́пытом. — Wir táuschen Únsere Erfáhrungen áus.

    Я зна́ю э́то по со́бственному о́пыту. — Ich weiß das aus éigener Erfáhrung.

    2) эксперимент der Versúch (e)s, e

    хими́ческий, интере́сный, успе́шный о́пыт — ein chémischer, in-teressánter, erfólgreicher Versúch

    о́пыты по фи́зике — Versúche in Physík

    о́пыты на живо́тных — Versúche an Tíeren [Tíerversuche]

    ста́вить [проводи́ть], повторя́ть о́пыты — Versúche dúrchführen, wiederhólen

    о́пыт не уда́лся. — Der Versúch ist nicht gelúngen.

    Русско-немецкий учебный словарь > опыт

  • 10 Nahrung

    f <-, - и́ спец -en> питание, пища, пропитание

    Nüsse díénen ihm zur [als] Náhrung. — Орехи служат ему пропитанием. / Он питается орехами.

    géístige Náhrung — духовная пища

    éíner Sáche (D) (néúe) Náhrung gében*давать новую пищу чему-л (напр, чувству, страхам, огню и т. п.)

    dem Gerüchte néúe Náhrung gében*давать пищу для слухов

    Náhrung bekómmen* [fínden*] — крепнуть (о чувствах, подозрениях и т. п.)

    Универсальный немецко-русский словарь > Nahrung

  • 11 Verwahrung

    Verwáhrung f =
    1. (со)хране́ние

    etw. in Verw hrung g ben* [nhmen] — отдава́ть [брать] что-л. на хране́ние

    etw. in Verw hrung h lten* — сохраня́ть что-л.
    2. проте́ст, возраже́ние

    ggen etw. (A) Verw hrung inlegen книжн. — протестова́ть про́тив чего́-л.

    Большой немецко-русский словарь > Verwahrung

  • 12 Ernährung

    f; nur Sg.
    1. (Nahrung) food; bes. MED. nutrition; spezielle: diet; schlechte Ernährung poor diet
    3. (Unterhalt) maintenance
    * * *
    die Ernährung
    nourishment; nutrition
    * * *
    Er|näh|rung
    f -, no pl
    (= das Ernähren) feeding; (= Nahrung) food, nourishment, nutrition (ESP MED); (= Unterhalt) maintenance

    auf vernünftige Ernä́hrung achten — to eat sensibly

    die Ernä́hrung einer großen Familiefeeding a big family

    falsche/richtige/pflanzliche Ernä́hrung — the wrong/a proper/a vegetarian diet

    * * *
    ((the act of giving or getting) nourishment, or the scientific study of this.) nutrition
    * * *
    Er·näh·rung
    <->
    1. (das Ernähren) feeding
    2. (Nahrung) diet
    falsche/richtige \Ernährung incorrect/correct diet
    pflanzliche \Ernährung plant-based diet
    3. (Unterhalt) support
    von einem so dürftigen Gehalt ist die \Ernährung einer Familie nicht möglich it's impossible to support a family on such a meagre salary
    * * *

    gesunde/ungesunde Ernährung — a healthy/an unhealthy diet

    * * *
    Ernährung f; nur sg
    1. (Nahrung) food; besonders MED nutrition; spezielle: diet;
    2. (das Ernähren) feeding;
    3. (Unterhalt) maintenance
    * * *

    gesunde/ungesunde Ernährung — a healthy/an unhealthy diet

    * * *
    f.
    feeding n.
    food n.
    nutrition n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ernährung

  • 13 опыт

    м
    1) Erfáhrung f; Práxis f ( практика); Routine [-ru-] f ( навык)

    жите́йский о́пыт — Lébenserfahrung f

    по о́пыту — aus (éigener) Erfáhrung

    осно́ванный на о́пыте — erfáhrungsmäßig

    подели́ться о́пытом с кем-либо — j-m (D) séine Erfáhrungen mítteilen

    учи́ться на чьём-либо о́пыте — aus j-s Erfáhrung lérnen vi

    обме́н о́пытом — Erfáhrungsaustausch m

    2) ( эксперимент) Experimént n; Versúch m

    Новый русско-немецкий словарь > опыт

  • 14 сохранение

    с
    1) Erháltung f; Béibehaltung f ( в прежнем состоянии)

    зако́н сохране́ния физ. — Erháltungssatz m (умл.)

    2) ( сбережение) Áufbewahrung f, Verwáhrung f, Áufheben n

    взять на сохране́ние — in Verwáhrung néhmen (непр.) vt

    отда́ть на сохране́ние — in Verwáhrung gében (непр.) vt

    о́тпуск с сохране́нием содержа́ния — bezáhlter Úrlaub

    Новый русско-немецкий словарь > сохранение

  • 15 Führung

    f -, -en
    1) prowadzenie n, kierowanie n; kierownictwo n

    die Fǘhrung übernehmen — obejmować kierownictwo

    sport. in Fǘhrung gehen — obejmować prowadzenie

    2) ( Betragen) zachow(yw)anie się n, sprawowanie się n

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > Führung

  • 16 čuvanje

    Hüten n (-s), Aufbewahren n (-), Bewa'hrung f (-, -en), Aufbewahrung (Verwa'hrung) f (-, -en), Gewa'hrsam m (-s, -e), Obhut f (-, -en), Schonung f (-, -en); uzeti (dati) na č. in die Obhut nehmen (geben); č. kod suda gerichtliche Verwahrung f; taksa za c. Verwahrungsgebühr f

    Hrvatski-Njemački rječnik > čuvanje

  • 17 назидание

    с
    Beléhrung f

    в назида́ние кому́-либо — j-m (D) zur Beléhrung

    Новый русско-немецкий словарь > назидание

  • 18 пища

    ж
    1) Náhrung f; Kost f; Spéise f ( еда)
    2) перен.

    духо́вная пи́ща — géistige Náhrung

    дава́ть пи́щу чему́-либо (слухам, подозрениям и т.п.) — etw. (A) nähren

    Новый русско-немецкий словарь > пища

  • 19 хранение

    с
    Áufbewahrung f, Verwáhrung f; Lágerung f ( на складе)

    сдать на хране́ние — in Verwáhrung [zur Áufbewahrung] gében (непр.) vt; юр., ком. hinterlégen vt

    Новый русско-немецкий словарь > хранение

  • 20 доверять

    несов.
    1) vertráuen (h) кому / чему л. D или auf A, в чём л. in D; Vertráuen háben hátte Vertrauen, hat Vertráuen gehábt кому-л. zu D

    Мы ему́ по́лностью доверя́ем. — Wir vertráuen ihm [auf ihn] voll und ganz. / Wir háben vólles Vertráuen zu ihm.

    Мы доверя́ем ему́ во всём. — Wir vertráuen ihm in állem.

    Мы доверя́ем его́ о́пыту. — Wir vertáuen séiner Erfáhrung [auf séine Erfáhrung].

    2) сов. дове́рить сообщить, поручить án|vertrauen (h) кому л. D, кого / что л. A

    доверя́ть дру́гу свою́ та́йну [свой секре́т] — dem Freund sein Gehéimnis ánvertrauen

    Ему́ мо́жно доверя́ть э́ту рабо́ту. — Man kann ihm díese Árbeit ánvertrauen.

    Ему́ доверя́ют больши́е су́ммы де́нег. — Man vertráut ihm gróße Géldsummen án.

    Я споко́йно могу́ доверя́ть ей свои́х дете́й. — Ich kann ihr óhne Bedénken méine Kínder ánvertrauen.

    3) в письменной доверенности bevóllmächtigen (h) кому л. A, что л. сделать zu + Infinitiv или zu D

    Доверя́ю В. Шу́льцу получи́ть причитаю́щийся мне гонора́р. — Hiermít bevóllmächtige ich W. Schulz mein Honorár entgégenzunehmen. / Hiermít bevóllmächtige ich W. Schulz zur Entgégennahme méines Honorárs.

    Русско-немецкий учебный словарь > доверять

См. также в других словарях:

  • hrung — f ( e/ a) cross bar, spoke …   Old to modern English dictionary

  • Races and species in The Hitchhiker's Guide to the Galaxy — This is a list of races, fauna, and flora (as well as creatures without category) featured in various incarnations of The Hitchhiker s Guide to the Galaxy . RacesAldebaransAmoeboid ZingatulariansThe Amoeboid Zingatularians appear in a continuity… …   Wikipedia

  • Formelsammlung Makroökonomie — Diese Formelsammlung soll einen Überblick über gängige Formeln aus dem Bereich der Makroökonomie geben. Dabei sind die Zeichenerklärungen entweder eingangs allgemein angegeben oder in Sonderfällen an entsprechender Stelle. Weitere Informationen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselkurs — des Euro zum United States Dollar seit Bestehen des Euros Der Wechselkurs ist der Preis einer Währung ausgedrückt in einer anderen Währung. Der Markt, auf dem sich dieser Preis bildet, ist der globale Devisenmarkt. Der Wechselkurs ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Пиво* — (Bier. bière, beer), пивоваренное производство. П. называют вообще содержащие углекислоту спиртные напитки, приготовляемые из зерновых хлебов с прибавлением хмеля. Крахмалистые материалы для приготовления П. подвергаются, подобно тому, как …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Hintergründe zu Per Anhalter durch die Galaxis — Dieser Artikel beschreibt hauptsächlich fiktive Gegenstände aus dem Universum des Romans Per Anhalter durch die Galaxis. Inhaltsverzeichnis 1 Raumschiffe 1.1 Herz aus Gold 1.2 Krikkit 1 1.3 Showraums …   Deutsch Wikipedia

  • Ford Prefect (character) — Infobox character colour = gray name = Ford Prefect caption = David Dixon as Ford Prefect in Episode One of the BBC TV series. first = Fit the First (radio) last = cause = nickname = Ix in childhood alias = species = Betelgeusian homeworld =… …   Wikipedia

  • Places in The Hitchhiker's Guide to the Galaxy — Hitchhiker s portal This is a list of places featured in Douglas Adams s science fiction series, The Hitchhiker s Guide to the Galaxy. The series is set in a fictionalised version of the Milky Way galaxy and thus, while most locations are pure… …   Wikipedia

  • Фойт — (Карл von Voit, род. в 1831 г.) немецкий физиолог; уроженец Баварии, он сначала изучал медицину в Мюнхене и Вюрцбурге, затем всецело отдался физиологии и изучал химию осенью 1855 г. в Гёттингене. В 1856 г. поступил ассистентом в физиологический… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Big-Mac-Index — Der Big Mac Index vergleicht die Preise des Big Mac in verschiedenen Währungen der Erde. Durch die Umrechnung der inländischen Währungen zum aktuellen US Dollar Kurs werden diese untereinander mit einer stark vereinfachenden Methode… …   Deutsch Wikipedia

  • BigMac-Index — Der Big Mac Index (auch Hamburger Index genannt) vergleicht die Preise des Big Mac in verschiedenen Ländern dieser Erde. Durch die Umrechnung der inländischen Währungen zum aktuellen US Dollar Kurs werden diese untereinander mit einer stark… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»